Andreas Barner

deutscher Mediziner und Industriemanager; Aufsichtsratsvorsitzender der Frankfurter Allgemeinen Zeitung ab 2016; Präsident des Stifterverbandes für die Deutsche Wissenschaft 2013-2022; Vorstandssprecher des Pharmakonzerns Boehringer Ingelheim 2009-2016, danach Mitglied des Gesellschafterausschusses, ab 1999 als Mitglied der Geschäftsleitung für das Ressort Pharma-Forschung, Entwicklung und Medizin verantwortlich, ab 1992 bei dem Unternehmen tätig; Vorsitzender des Verbandes der Forschenden Arzneimittelhersteller (VFA) 2003-2007

* 10. Februar 1953 Freiburg im Breisgau

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 39/2016

vom 27. September 2016 (cs), ergänzt um Meldungen bis KW 31/2023

Herkunft

Andreas Barner, ev., wurde am 10. Febr. 1953 in Freiburg im Breisgau geboren. Aus seiner Familie sind einige Pfarrer hervorgegangen.

Ausbildung

B. studierte nach dem Abitur (1972) in Freiburg Medizin sowie an der ETH in Zürich Mathematik und schloss beide Studiengänge mit der Promotion ab.

Wirken

Zunächst arbeitete B. vier Jahre als Assistenzarzt und hatte zudem ab 1979 eine Assistentenstelle an der Eidgenössischen Technischen Hochschule (ETH) Zürich inne. 1983 wechselte er in die Pharma-Branche und war in Basel in der Forschung der damaligen Ciba-Geigy AG (nachmals Novartis) tätig. Zuletzt leitete er dort das Entwicklungsgebiet Entzündung/Knochen- und Allergiekrankheiten.

Eintritt bei Boehringer und Firmenhintergrund

Eintritt bei Boehringer und Firmenhintergrund1992 trat B. in Ingelheim am Rhein bei Mainz ...